Planspiel Börse 2020(30.09.2020 - 09.12.2020) – Jetzt mitmachen!
Anmeldung:
https://www.planspiel-boerse.de/cgiG20/depot?shs=0adf3889b4a7c3cb85e4d9795692d721&init_mode=register
oder per App „Planspiel Börse“
Das Planspiel Börseist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer ein Wertpapierdepot (Aktien) mit einem virtuellen Spielkapital von 50.000Euroeröffnen. Dieses Spielkapital gilt es durch geschickte Transaktionen (Kauf und Verkauf von Aktien) an der Börse zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet.
„Learning by Doing“: Der simulierte Wertpapierhandel vertieft auf spielerische Weise wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt Börsenwissen. Außerdem fördert der elfwöchige Wettbewerb auch den Blick über den Tellerrand: Europaweit bieten Sparkassen aus fünf Ländern dieses Planspiel an.
Spielregeln
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Planspiel Börse ist in einem der folgenden Wettbewerbe möglich:
Wettbewerb |
Spielmodus |
Anzahl Teilnehmer |
Schülerwettbewerb |
Planspiel Börse |
2 bis 4 |
Lehrerwettbewerb |
Planspiel Börse |
1 bis 4 |
Depot und Spielkapital
Nach der Freischaltung der Registrierung durch die betreuende Sparkasse erhalten alle Teilnehmenden bzw. jedes Team ein Depot mit virtuellem Startkapital.
Spielmodus |
Planspiel Börse |
|
Startkapital |
50.000 Euro |
|
Jedes Depot wird automatisch in den Kategorien Depotgesamtwertung und Nachhaltigkeitsbewertung ausgewertet (siehe auch „Sieger und Preise“).
Termine und Spielverlauf
01.09.2020 |
Registrierungsbeginn |
30.09.2020 |
Erster Handelstag |
11.11.2020 |
Spielmitte: Zwischenbewertung mit den Kursen von 11 Uhr Die Depotöffnung (auch Zweitdepot im Planspiel Börse Plus) ist bis Tagesende möglich. |
09.12.2020 |
Letzter Handelstag: Mit den Kursen von 11 Uhr werden alle qualifizierten Depots abschließend bewertet. |
Für Fragen und weitere Informationen stehe ich allen Teilnehmer/-innen während der gesamten Spielzeit gerne in den Pausen zur Verfügung.
V. Wenzel
Das Team der Gesamtschule Bad Oeynhausen hat in der Nachhaltigkeitswertung beim »Planspiel Börse« der Sparkasse überzeugt. Björn Hildmann von der Gesamtschule erzielte zudem im Lehrerwettbewerb den zweiten Platz auf Bundesebene.
In der Nachhaltigkeitswertung, bei der nur Aktien von Unternehmen berücksichtigt werden, die neben ökonomischen Faktoren zusätzlich ökologische und soziale Aspekte beachten, bleibt die Gesamtschule Bad Oeynhausen aber weiterhin ungeschlagen. Das Team »Börsenkinder« gewann hier.
Im separaten Lehrerwettbewerb konnte sich Björn Hildmann von der Gesamtschule Bad Oeynhausen gegen fast alle in Deutschland teilnehmenden Lehrer durchsetzen und erreichte mit einem Depotwert von 54.909,65 Euro den zweiten Platz auf Bundesebene.