Zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) gelten in der Oberstufe der Europaschule dieselben Richtlinien und Bestimmungen wie an allen anderen allgemeinbildenden Gymnasien und Gesamtschulen NRWs.
Für den Übergang in die Sekundarstufe II wird der Mittlere Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk benötigt.
Für alle SchülerInnen der Jahrgangsstufe 12 (Q1) ist das Verfassen einer Facharbeit verpflichtend. Es handelt sich um eine schriftliche Hausarbeit, die selbstständig zu verfassen ist. Sie dient vor allem dazu, die SchülerInnen mit den Prinzipien und Formen wissenschaftspropädeutischen Lernens vertraut zu machen. Die Anforderungen sollen in der Schwierigkeit dem Niveau einer Klausurleistung entsprechen.
Als Zeitraum für die Facharbeit wurde für die SchülerInnen der Gesamtschule das erste Quartal der Jahrgangsstufe Q1.2 festgelegt. Für dieses Quartal ersetzt die Facharbeit eine Klausur in dem Kurs, in dem sie geschrieben wird. Alle Fächer der Jahrgangsstufe Q1, die als Klausurfächer gewählt sind, kommen grundsätzlich in Frage. Es besteht kein Anspruch auf ein bestimmtes Fach. Jede Schülerin/jeder Schüler bearbeitet ein eigenes Thema.
Give the gift of Live- unter diesem Motto steht bei uns alles am 20.01.2020. Das Deutsche Rote Kreuz wird uns ab 9:30 Uhr in der Europaschule Bad Oeynhausen besuchen. Die Idee hatten wir, die Q2 der Europaschule. Der Erlös der Spenden geht in unsere Abikasse um einen schönen Abschluss organisieren zu können und dabei noch Leben zu retten. Außerdem erhaltet ihr einen kleinen Gesundheitscheck gratis dazu!
Kaffee, Kuchen, Getränke und weitere Snacks werden kostenlos zur Verfügung stehen.
Die Bedingungen um Spender zu sein:
-Mindestalter von 18 Jahren
-Gewicht über 50 kg
-Ausweisdokument muss am Tag der Spende mitgebracht werden
Eine Typisierung ist kostenlos auch möglich!